Skip to the main content.

FFI_Logo_Unterzeile_RGB

 

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Natascha Döme von IMPACK als Gastrednerin bei der FFI in Frankfurt am Main im Mövenpick Hotel Frankfurt City auftreten wird.

 

20 + Years of Insights

This is your chance to discuss your automation goals, challenges, and potential ROI with our IMPACK team that's been gathering insights and optimization strategies for over 20 years.

With his 48 years of experience, our Sales Agent Doug Herr of Herr Packaging Solutions will also be in our booth to help you identify the right solution for your production.

 

Odyssey Expo Logo-1

May 7-9

Lorem ipsum dolor amet vice taxidermy squid vape roof party, artisan normcore. Bespoke ethical asymmetrical, celiac church-key pinterest unicorn blog banjo offal organic. Lorem ipsum dolor amet vice taxidermy squid vape roof party, artisan normcore. Bespoke ethical asymmetrical, celiac church-key pinterest unicorn blog banjo offal organic. 

Lorem ipsum dolor amet vice taxidermy squid vape roof party, artisan normcore. Bespoke ethical asymmetrical, celiac church-key pinterest unicorn blog banjo offal organic. Lorem ipsum dolor amet vice taxidermy squid vape roof party, artisan normcore. Bespoke ethical asymmetrical, celiac church-key pinterest unicorn blog banjo offal organic. 

Column 2


LIVE DEMO: GENIECUT Inline Window Patcher

Join us in the TECHSHOP for live demonstrations of the GENIECUT and see how it can transform your workflow. The GENIECUT’s cutting-edge design reduces changeover time and increases efficiency.

IMPACK freut sich, seine Teilnahme an der FFI-Konferenz am 5. und 6. November bekannt zu geben, einer wichtigen Veranstaltung für die Faltschachtelindustrie, bei der Verarbeiter, Maschinenhersteller und Zulieferer zusammenkommen, um Innovationen zu diskutieren, die die Zukunft der Verpackungsbranche prägen werden. Natascha Döme wird Einblicke und Fortschritte in den Bereichen Verpackungsautomatisierung und Leistungsoptimierung präsentieren.


Die Veranstaltung des FFI (Fachverband Faltschachtel-Industrie E.V.) ist eines der einflussreichsten Treffen der europäischen Faltschachtelbranche. Sie bietet eine wichtige Plattform für den Wissensaustausch, die Trendanalyse und die Zusammenarbeit zwischen den führenden Köpfen, die die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. IMPACK freut sich, daran teilzunehmen und einen Beitrag zur Förderung von Innovation und Qualitätsstandards in der Kartonherstellung und -veredelung zu leisten.

Bis bald!

WAS ZU ERWARTEN IST

2025-FFI-where-to-find

FEATURED IMAGES

drupa2024-photo-gallery-3d-ergosa-2
drupa2024-photo-gallery-automation-app-demo-1-2
drupa2024-photo-gallery-geniecut-2

In ihrem Vortrag auf der FFI-Konferenz 2025 untersucht Natascha Döme den realen Weg von der manuellen Verpackung zur intelligenten, skalierbaren Automatisierung auf der Faltschachtelklebemaschine. Auf der Grundlage der 25-jährigen praktischen Erfahrung von IMPACK mit Verpackungsherstellern weltweit bietet sie eine fundierte Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Automatisierung der Weiterverarbeitungsabteilung – einem der komplexesten Bereiche, die es zu modernisieren gilt. Während Automatisierung oft als Sprung in die futuristische Robotik angesehen wird, betont Döme ihren schrittweisen Charakter und die Bedeutung der Ausrichtung von Automatisierungsstrategien auf die individuellen Produkte, Mitarbeiter und Arbeitsabläufe jedes Unternehmens. Sie erklärt, dass Automatisierung mit der Standardisierung von Prozessen beginnen und nicht nur als technische Aufrüstung, sondern als strategische Investition in Produktivität, Ergonomie und Mitarbeiterbindung betrachtet werden sollte.

In der Präsentation werden auch die verschiedenen Automatisierungsstufen – manuell, halbautomatisch, beaufsichtigt und autonom – aufgeschlüsselt und die praktischen Faktoren dargelegt, die darüber entscheiden, ob die jeweilige Stufe geeignet ist. Döme stellt den Mythos in Frage, dass vollständige Automatisierung immer das ultimative Ziel ist, und betont stattdessen den Wert der „intelligenten Automatisierung”: Lösungen, die modular und skalierbar sind und zur Lösung realer Produktionsprobleme entwickelt wurden. Sie schlüsselt die aktuellen Automatisierungsoptionen auf und veranschaulicht, wie eine durchdachte, gut integrierte Automatisierung die Leistung verbessern und gleichzeitig die Flexibilität bewahren kann. Ihre Botschaft ist klar: Der Erfolg liegt in der Entwicklung praktischer, menschenzentrierter Automatisierungsstrategien, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

WEN ZU ERWARTEN

2023-Fawn-team-pic03

Fawn Alleyne

Director of Marketing
David Leblanc

David Lablanc

Director of Engineering
Michel Beauséjour

Michel Beauséjour

Senior Mechanical Designer & Logistic Expert